- Medienanstalt
- Me|di|en|an|stalt 〈f. 20〉 öffentl. Einrichtung zur Vergabe von Rundfunk- u. Fernsehrechten, z. B. Lizenzen für digitales Fernsehen
* * *
Me|di|en|an|stalt, die:kurz für ↑ Landesmedienanstalt.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Medienanstalt Berlin-Brandenburg — Die Medienanstalt Berlin Brandenburg (MABB) ist eine von 14 Landesmedienanstalten, zuständig für die Bundesländer Berlin und Brandenburg. Sie wurde 1992 gegründet und hat ihren Sitz in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben 1.1 Rundfunk und… … Deutsch Wikipedia
Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern — Die Medienanstalt Mecklenburg Vorpommern (abgekürzt MMV) ist eine der 14 Landesmedienanstalten der Bundesrepublik Deutschland. Sitz der 1991 als Landesrundfunkzentrale Mecklenburg Vorpommern (LRZ) auf der Grundlage des Landesrundfunkgesetzes… … Deutsch Wikipedia
Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein — Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig Holstein (MA HSH) ist seit dem 1. März 2007 die gemeinsame Landesmedienanstalt der Länder Hamburg und Schleswig Holstein. Sie entstand aus der Fusion von Hamburgischer Anstalt für neue Medien (HAM) und der… … Deutsch Wikipedia
Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein — Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig Holstein (MA HSH) ist seit dem 1. März 2007 die gemeinsame Landesmedienanstalt der Länder Hamburg und Schleswig Holstein. Sie entstand aus der Fusion von Hamburgischer Anstalt für neue Medien (HAM) und der… … Deutsch Wikipedia
Medienanstalt Hamburg Schleswig-Holstein — Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig Holstein (MA HSH) ist seit dem 1. März 2007 die gemeinsame Landesmedienanstalt der Länder Hamburg und Schleswig Holstein. Sie entstand aus der Fusion von Hamburgischer Anstalt für neue Medien (HAM) und der… … Deutsch Wikipedia
Medienanstalt Sachsen-Anhalt — Die Medienanstalt Sachsen Anhalt (MSA) ist eine von insgesamt 14 Landesmedienanstalten in Deutschland. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Zulassung und Kontrolle privater Hörfunk und Fernsehprogramme sowie Mediendienste in Sachsen Anhalt. Die MSA… … Deutsch Wikipedia
MABB — Die Landesmedienanstalten sind in Deutschland die Aufsichtsbehörden für private Radio und Fernsehprogramme und Telemedien. Entsprechend der grundgesetzlich verankerten Rundfunkzuständigkeit der Länder ist jedem Bundesland in Deutschland eine… … Deutsch Wikipedia
Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten — Die Konferenz der Direktoren der Landesmedienanstalten (KDLM) nicht zu verwechseln mit dem Arbeitsgremium DLM ist ein standortunabhängiges Organ zur Sicherung der Vielfalt im Medienbereich, das von einer zuständigen Landesmedienanstalt angerufen… … Deutsch Wikipedia
KDLM — Die Konferenz der Direktoren der Landesmedienanstalten (KDLM) nicht zu verwechseln mit dem Arbeitsgremium DLM ist ein standortunabhängiges Organ zur Sicherung der Vielfalt im Medienbereich, das von einer zuständigen Landesmedienanstalt angerufen… … Deutsch Wikipedia
Landesanstalt für Kommunikation — Die Landesanstalt für Kommunikation Baden Württemberg (LFK) ist eine der 14 Landesmedienanstalten. Ihre Hauptaufgabe ist die Genehmigung und Kontrolle privater Hörfunk und Fernsehprogramme sowie von Mediendiensten. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia